Donezk-Militär: Russische Truppen bekommen Hilfe aus Bevölkerung
3.30 Uhr: Nach Angaben der Nachrichtenplattform Ukrinform hat der Chef des Militärs in Donezk, Pavlo Kyrylenko, von Kollaborateuren gesprochen. Aus Reihen der Bevölkerung gäbe es an die russischen Truppen Hinweise über mögliche Ziele. “Ich kann nicht verstehen, wie man zu Russland loyal sein kann”, sagte er. Der ukrainische Geheimdienst verfolge Verräter. Die Mehrheit der Bevölkerung in Donezk sehe auch ein, dass eine Evakuierung Menschenleben retten würde, so der Militärsprecher.
Ukraine: 26 russische Soldaten bei Angriff auf Lagerhaus getötet
3.10 Uhr: Das Kommando Ost der ukrainischen Streitkräfte berichtet auf Facebook von Kämpfen, bei denen 26 Soldaten getötet und mindestens eine Drohne und ein Transporter zerstört worden seien. Man habe auch ein Treibstoffdepot angegriffen.
Bericht: EU-Kommission für Kandidatenstatus von Ukraine und Moldau
3 Uhr: Die EU-Kommission wird sich aller Voraussicht nach für eine Vergabe des EU-Beitrittskandidatenstatus an die Ukraine und an Moldau aussprechen. Wie die Deutsche Presse-Agentur in der Nacht aus Kommissionskreisen erfuhr, soll an diesem Freitag bei einer Sitzung unter der Leitung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen eine entsprechende Empfehlung für die Regierungen der 27 EU-Mitgliedstaaten beschlossen werden. Lesen Sie hier mehr zum Thema.
Dritter Amerikaner in Ukraine vermisst
2.30 Uhr: Nach Angaben des Sprechers des Außenministeriums, Ned Price, wird ein weiterer US-Staatsbürger in der Ukraine vermisst. Der US-Sender CNN berichtet, dass es sich um einen ehemaligen Angehörigen der Eliteeinheit Marines handeln soll. Er soll im April in Cherson stationiert gewesen sein. Berichten zufolge waren in der vergangenen Woche zunächst zwei als freiwillige Kämpfer in die Ukraine gereiste US-Bürger in russische Gefangenschaft geraten.Nach Angaben ihrer Familien sowie Kongress-Abgeordneten waren die früheren US-Soldaten Alexander Drueke und Andy Tai Huynh zuletzt an Gefechten nördlich der ukrainischen Stadt Charkiw beteiligt gewesen. Zur dritten Person machte Price keine weitere Angaben.
USA fordern von Russland Einhaltung von Genfer Konvention
1.55 Uhr: Die USA haben Russland dazu aufgerufen, ausländische Kämpfer in der ukrainischen Armee, die sich in der Gewalt der russischen Armee befinden, gemäß der Genfer Konventionen als Kriegsgefangene zu behandeln. Kriegsgefangene müssten “die Behandlung und den Schutz erfahren, die diesem Status angemessen sind, menschenwürdige Behandlung und Garantieren auf einen fairen Prozess eingeschlossen”, sagte US-Außenamtssprecher Ned Price am Donnerstag.
Kanada sucht nach Lösung für deutsche Gasturbine
1.10 Uhr: Kanada sucht gemeinsam mit Deutschland nach einer Lösung für eine dort gewartete Turbine vom Siemens Energy Konzern für die Nord Stream 1 Pipeline. “Die kanadische Regierung befindet sich in aktiven Gesprächen mit Deutschland über die fraglichen Turbinen, und wir arbeiten an einer Lösung”, sagt ein Sprecher des kanadischen Ministers für Naturressourcen in einer Erklärung.Der Elektrotechnik-Konzern Siemens Energy kann in Kanada überholte Gasturbinen derzeit wegen der Russland-Sanktionen nicht an die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 liefern. Der russische Gazprom-Konzern hatte zuvor erklärt, Verzögerungen bei der Reparatur von Gas-Kompressoren durch Siemens beschränkten derzeit die Kapazität der Ostsee-Pipeline. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht hingegen politischen Druck seitens Russlands als Grund für die verringerten Gaslieferungen.